
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. Josef Werheid
- Weitere Infos zu Dr. Josef Werheid
- Was ist ein Internist?
- Welche typischen Erkrankungen behandelt ein Internist?
- Wie sieht die Ausbildung zum Internisten aus?
- Welche Diagnosemethoden nutzen Internisten?
- Wie gehen Internisten bei Behandlungen vor?
- Wie berücksichtigen Internisten psychosoziale Aspekte?
- Wie sieht die Zukunft der Inneren Medizin aus?
- Welche Rolle spielt der Internist im Gesundheitssystem?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. Josef Werheid - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Der Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen bei Erwachsenen spezialisiert hat. Im Gegensatz zu anderen Fachärzten, die sich oft auf spezifische Organsysteme konzentrieren, befasst sich der Internist mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen, die möglicherweise mehrere Körpersysteme betreffen. Das Fachgebiet der Inneren Medizin ist breit gefächert und beinhaltet sowohl akute als auch chronische Erkrankungen, von Herz-Kreislauf-Erkrankungen über Atemwegserkrankungen bis hin zu Stoffwechselstörungen und Infektionskrankheiten.
Welche typischen Erkrankungen behandelt ein Internist?
Internisten sind mit einer Vielzahl von Krankheitsbildern vertraut. Zu den häufigsten Erkrankungen, die sie behandeln, gehören diabetes mellitus, Bluthochdruck, Asthma, COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und Herzinsuffizienz. Auch Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, wie Refluxkrankheit oder entzündliche Darmerkrankungen, fallen in den Zuständigkeitsbereich des Internisten. Zudem beschäftigen sie sich mit der Diagnostik und Therapie von infektiösen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und rheumatologischen Beschwerden.
Wie sieht die Ausbildung zum Internisten aus?
Die Ausbildung zum Internisten in vielen Ländern beginnt mit dem Medizinstudium, das typischerweise sechs Jahre dauert. Nach dem Abschluss des Studiums erfolgt eine mehrjährige Facharztausbildung in Innerer Medizin, die sowohl praktische Erfahrungen in Kliniken als auch theoretische Kenntnisse umfasst. In dieser Phase lernen angehende Internisten, wie sie komplexe medizinische Probleme diagnostizieren und behandeln können. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung erlangen sie die Facharztanerkennung, die ihnen erlaubt, offiziell als Internist zu praktizieren.
Welche Diagnosemethoden nutzen Internisten?
Internisten verwenden eine Vielzahl von Diagnosemethoden, um gesundheitliche Probleme festzustellen und eine fundierte Behandlung zu ermöglichen. Dazu gehören gründliche Patientenanamnese, körperliche Untersuchungen, Blutuntersuchungen, bildgebende Verfahren wie Röntgen, Ultraschall und MRT sowie Endoskopien zur Untersuchung innerer Organe. Die Fähigkeit, verschiedene Diagnosetechniken sinnvoll zu kombinieren, ist entscheidend, um die richtige Diagnose zu stellen und die beste Behandlung zu finden.
Wie gehen Internisten bei Behandlungen vor?
Das Behandlungsspektrum eines Internisten kann sehr vielfältig sein. Oftmals stehen medikamentöse Therapien im Vordergrund, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten sind. Neben Medikamenten umfasst die Behandlung auch Lebensstiländerungen, wie Ernährungsberatung, Bewegungsprogramme und Schulungen zur Selbstmanagement von chronischen Erkrankungen. In einigen Fällen arbeiten Internisten eng mit anderen Fachärzten zusammen, um eine interdisziplinäre Behandlung zu gewährleisten, insbesondere wenn schwerwiegende oder komplexe Erkrankungen vorliegen.
Wie berücksichtigen Internisten psychosoziale Aspekte?
Ein wichtiger Bestandteil der internistischen Praxis ist die Berücksichtigung psychosozialer Faktoren, die die Gesundheit eines Patienten beeinflussen können. Internisten müssen oftmals nicht nur körperliche Symptome, sondern auch Stress, Lebensumstände, psychische Erkrankungen und soziale Isolation in ihre Behandlungsstrategien einbeziehen. Dies kann durch die Einführung von Gesprächstherapie, die Einbeziehung von Psychologen oder Sozialarbeitern oder durch Unterstützung von Selbsthilfegruppen geschehen. Diese integrative Herangehensweise verbessert oft die Behandlungsergebnisse erheblich.
Wie sieht die Zukunft der Inneren Medizin aus?
Die Innere Medizin ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld, das von technologischen Innovationen, neuen Behandlungsmöglichkeiten und einem wachsenden Verständnis für genetische und molekulare Grundlagen von Krankheiten geprägt ist. Zukünftige Internisten werden wahrscheinlich verstärkt mit digitalen Gesundheitslösungen, personalisierter Medizin und telemedizinischen Ansätzen arbeiten, um den Bedürfnissen ihrer Patienten gerecht zu werden. Auch die präventive Medizin wird an Bedeutung gewinnen, da der Fokus zunehmend auf der Verhinderung von Krankheiten und der Förderung eines gesunden Lebensstils liegt.
Welche Rolle spielt der Internist im Gesundheitssystem?
Der Internist nimmt im Gesundheitssystem eine zentrale Rolle ein. Er fungiert oft als erster Ansprechpartner für Patienten mit komplexen und oft nicht klar zugeordneten Symptomen. In vielen Fällen koordiniert der Internist die Versorgung und überweist Patienten an andere Fachärzte, wenn dies notwendig ist. Zudem gibt er Empfehlungen zu Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen, spielt eine Schlüsselrolle in der Management von chronischen Erkrankungen und trägt dazu bei, die Kontinuität der Pflege zu gewährleisten. Dadurch wird die Gesundheitsversorgung effizienter und patientenorientierter gestaltet.
Hauptstraße 155
51465 Bergisch Gladbach
Umgebungsinfos
Dr. Josef Werheid befindet sich in der Nähe von Attraktionen wie dem Schloss Bensberg, der Stadthalle Bergisch Gladbach sowie dem malerischen Zentrum der Stadt.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Hausarztpraxis am Schillerplatz: Alexander Tecl und Kollegen
Entdecken Sie die Hausarztpraxis am Schillerplatz in Schriesheim mit individuellen Behandlungen und einem umfassenden Gesundheitsangebot.

Herr Dr. med. Werner Kärgel
Erleben Sie erstklassige medizinische Versorgungen in Lauchhammer durch Dr. med. Werner Kärgel.

Gemeinschaftspraxis Dres. Ernst Uphoff und Christoph Kuchta
Die Gemeinschaftspraxis Dres. Ernst Uphoff und Christoph Kuchta in Ahlen bietet eine vertrauensvolle Patientenbetreuung und diverse medizinische Leistungen.

Zahnarztpraxis Ismet Kaya
Zahnarztpraxis Ismet Kaya in Herne bietet moderne Zahnbehandlungen und einen zuverlässigen Notdienst. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Warum regelmäßige Sehtests beim Augenarzt wichtig sind
Erfahren Sie, warum Sehtests beim Augenarzt empfohlen werden und welche Vorteile sie bieten.

Wie Ärzte eine gesunde Lebensweise unterstützen
Ärzte können wertvolle Begleitung auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil bieten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.